Gesundheitsnews
Hallo, wach!
Von wegen Frühlingserwachen. Das große Gähnen beginnt pünktlich mit der Umstellung von Normal- auf Sommerzeit. So überwinden Sie den Wechsel. Am 26. März ist der große Moment (wieder) gekommen. Mitten in der Nacht überspringt der kleine Zeiger eine ganze Stunde. Statt 2 Uhr ist es urplötzlich schon 3 Uhr morgens. Von jetzt auf gleich ist ...weiterlesen
Gut zu Fuß in den Frühling
Die Sandalen-Saison rückt mit großen Schritten näher. Zeit, unsere Füße fit für ihren großen Auftritt zu machen. Nach dem langen Schattendasein im Winter verdienen unsere Füße besondere Aufmerksamkeit – vor allem, wenn die beiden uns schon einige Jahrzehnte durchs Leben tragen. Im Seniorenalter wird die Haut empfindlicher und Vorerkrankungen machen sie angreifbarer. Auch geraten die ...weiterlesen
Fünf Freunde für die Blase
Birke, Brennnessel, Bärentraube … Heilpflanzen wie diese sind bewährte Naturheilmittel, wenn’s beim Wasserlassen zieht und brennt. Ständig das Gefühl, zur Toilette zu müssen, Brennen beim Wasserlassen und Krämpfe im Unterleib – die typischen Symptome eines Harnwegsinfekts kennen viele Frauen aus leidvoller Erfahrung. Sind die Beschwerden nicht allzu schlimm und verläuft die Infektion komplikationslos, muss eine ...weiterlesen
Hast du Worte?
Äh … Wenn uns im Gespräch die richtigen Begriffe nicht mehr einfallen, kann das verschiedene Ursachen haben. Treten solche Grübelpausen vereinzelt auf, besteht kein Grund zur Sorge. Mehren sie sich, sollten wir aber aktiv werden. Mitten in der Unterhaltung stockt der Redefluss, denn Ihnen oder Ihren Gesprächspartnern fehlt das passende Wort. Zum Glück steckt hinter ...weiterlesen
Gutes Bauchgefühl
Üppig geschlemmt, hastig gegessen, ständig im Stress … Kein Wunder, wenn Magen und Darm rebellieren! Zum Glück gibt’s schnelle und sanfte Problemlöser. Krämpfe? Kamille & Co. räumen auf Im Winter essen wir meist deftiger und bewegen uns weniger, eine echte Belastungsprobe für die Verdauung: Speisen liegen schwer im Magen, es drückt oder krampft im Bauch. ...weiterlesen
So ein Sensibelchen
Wo andere um die Wette strahlen, macht empfindliche Haut durch Juckreiz, Rötungen und Irritationen auf sich aufmerksam. Was ihr guttut, ist eine super-sanfte Systempflege. Volle Sonne ist nicht ihr Ding. Wind auch nicht, ebenso wie Hitze, Kälte und Stress. Genau genommen mag empfindliche Haut überhaupt keine Reize oder abrupten Veränderungen. Ihren Unmut zeigt die sensible ...weiterlesen